Q.wiki 6.12
Neue, konsistente Begriffe - Gleiche, gewohnte Funktion // New, consistent terms - Same, familiar function
8

Ungenauigkeiten in Begrifflichkeiten und die Verwendung von Synonymen in der Q.wiki Oberfläche sorgen für Verwirrung. Gleichzeitig beginnt intuitive Bedienung mit intuitiven Begriffen. Deswegen aktualisieren wir über die nächsten Wochen hinweg viele Begriffe und machen Q.wiki damit noch einfacher verständlich. Eure Inhalte bleiben hiervon natürlich unberührt. Die wichtigsten Begriffsänderungen stellen wir hiermit vor:

  • App / Applikation / Bereich -> Modul

  • Workflow Generator (WFG) / App Generator -> Modul Generator

  • Für Multisite-Kunden: Standort / OU / Organisationseinheit -> Unit

  • Mülleimer -> Archiv

Im Gleichen Zuge werden wir diese Begriffe auch in unseren Anleitungen und sonstigen Unterlagen aktualisieren. Wir bitten um Verständnis, dass zu einer Übergangszeit mit Vorhandensein von alten und neuen Begriffen gleichzeitig kommen kann.


Inaccuracies in terminology and the use of synonyms in the Q.wiki interface cause confusion. At the same time, intuitive operation starts with intuitive terms. That is why we will be updating many terms over the next few weeks to make Q.wiki even easier to understand. Your content will of course remain unaffected. Here we present the most important changes to terms:

  • App / Application / Web -> Module

  • Workflow Generator (WFG) / App Generator -> Module Generator

  • For multisite customers: Site / OU / Organizational Unit -> Unit

  • Trash -> Archive

At the same time, we will also update these terms in our instructions and other documents. We ask for your understanding that there may be a transition period with the presence of old and new terms at the same time.

Q.wiki 6.11
Fehlerbehebungen & Abkündigungen // Bug fixes & Discontinuations
0

Fehlerbehebungen

  • KeyUser können nun wieder zuverlässig den Freigabeworkflow für einzelne Seiten deaktivieren.

  • Im Titel eines Revisionsvergleichs wird nun der Seitenname anstelle einer technischen Seiten-Bezeichnung angezeigt.

  • URLs in Titeln von Aufgaben können nicht mehr dazu führen, dass die Aufgabenübersicht oder persönliche Seite nicht mehr angezeigt wird.

  • Im Rollen-Modul bei den verknüpften Seiten werden wieder alle Seiten zuverlässig angezeigt.

  • Die Integration eines Zusatzmoduls auf der persönlichen Seite funktioniert wieder.

  • Ein Fehler wurde behoben, der in seltenen Fällen dazu führen konnte, dass der Editor nach rechts verschoben angezeigt wurde.

  • Im Rollen-Modul können auch mehrseitige Rollenbeschreibungen wieder gedruckt werden.

  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem es im Sonderfall dazu kommen konnte, dass ein Nutzer aus der ReadOnlyGroup, der für eine Seite ohne Freigabeworkflow als Seitenverantwortlicher hinterlegt war, den Freigabeworkflow aktivieren konnte.

  • Im BPMN-Editor konnte es nach dem Einfügen von Links oder Rollen dazu kommen, dass auf der Seite nicht mehr gescrollt werden konnte.

  • Der Excel Export in der Freigabeverwaltung funktioniert nun auch wieder, wenn mehrere Filter gesetzt werden.

  • Die Werkzeugleiste im Editor wird wieder bündig mit der oberen Kante dargestellt.

  • Bilder können wieder nebeneinander dargestellt werden und erzeugen nicht mehr automatisch einen Umbruch.

  • Priorisierte Aufgaben werden in der Aufgabenübersicht wieder rot markiert hervorgehoben.

  • Q.wiki Links im Rollen-Modul funktionieren wieder einwandfrei.

  • Es wurde behoben, dass bei großem Zoom die Image Shapes im Image Map-Editor nur noch in der Vertikalen angepasst werden konnten.

  • Bei individuellen Zusatzmodulen konnten Bearbeitungsbeschränkungen dazu führen, dass Informationen aus dem großen Editor nicht aus der Vorlage übernommen wurden.

  • Beim Schließen von vergrößerten Bildern wird nicht mehr zum Seitenanfang gesprungen.

  • Archivierte Rollen werden nicht mehr in den Nutzerprofilen angezeigt.

  • Beim Anlegen einer neuen Dateiseite, für die eine zu große Datei hochgeladen wird (>100MB), wird nun eine Fehlermeldung ausgegeben.

  • Anhänge, die zu Dateiseiten konvertiert wurden, werden nicht mehr in der Suche angezeigt.

  • Es wurden weitere kleinere Darstellungsfehler behoben.

Abkündigungen

  • Die obsolete Anhänge-Übersicht der Prozesse-Werkzeuge wurde entfernt. Durch den Filter für Anhänge und Dateiseiten in der Suche wird diese nicht mehr benötigt.

  • Die veraltete Wiki-Integrität wurde entfernt. Der Zweck dieser Übersicht war es, Seiten mit „kaputten“ Links zu identifizieren. Dazu konnte es früher kommen, wenn Seiten oder Anhänge in Q.wiki verschoben wurden. Da Links bereits seit einiger Zeit automatisch nachgezogen werden, wird die Wiki-Integrität nicht mehr benötigt.


Bug fixes

  • Key users can now reliably deactivate the approval workflow for individual pages again.

  • The revision comparison title now displays the page name instead of the technical page name.

  • URLs in task titles can no longer cause the task overview or personal page to disappear.

  • All pages are reliably displayed again in the linked pages of the role application.

  • The integration of an app on the personal page works again.

  • A bug has been fixed that in rare cases could cause the editor to be displayed shifted to the right.

  • Long role descriptions can also be printed again in the role module.

  • A bug has been fixed where a user from the ReadOnlyGroup who was page responsible could activate the approval workflow.

  • After inserting links or roles in the BPMN editor, the page could not be scrolled.

  • The Excel export in the workflow management now also works again if several filters are set.

  • The toolbar in the editor is flush with the top edge again.

  • Images can be displayed next to each other again and no longer automatically create a break.

  • Prioritised tasks are again highlighted in red in the task overview.

  • Q.wiki links in the role module work properly again.

  • It has been fixed that the image shapes in the image map editor could only be adjusted vertically when zoomed in.

  • In individual add-on modules, editing restrictions could lead to information from the large editor not being transferred from the template.

  • When closing enlarged images, the system no longer jumps to the top of the page.

  • Archived roles are no longer displayed in the user profiles

  • When creating a new file page for which a file is uploaded that is too large (>100MB), an error message is now displayed.

  • Attachments that have been converted to file pages are no longer displayed in the search.

  • Other minor display errors have been fixed.

Discontinuations

  • The obsolete attachment overview of the process tools has been removed. Due to the filter for attachments and file pages in the search, the overview is no longer required.

  • The outdated wiki integrity has been removed. The purpose of this overview was to identify pages with "broken" links. This could happen in the past when pages or attachments were moved. As links have been automatically updated for some time now, wiki integrity is no longer required.

Q.wiki 6.6
Verbesserte Suche // Improved Search
0

Neue Suchfilter

Damit du Suchergebnisse effizient und effektiv auf eine übersichtliche Anzahl einschränken kannst, bieten wir nun drei Filter an:

  • nach Inhaltstyp – also nach Wikiseiten, Anhang & Dateiseiten, App-Element und Aufgaben

  • nach Inhaltsstatus – Änderungsvorschläge werden automatisch herausgefiltert, können manuell aber in die Suche einbezogen werden

  • nach Modulen – jetzt zu finden in der linken Filterleiste; durchsucht nun alle integrierten Module einer Unit, kann manuell aber auf weitere Units ausgeweitet oder auf einzelne Module eingeschränkt werden

Neue Darstellung der Suchergebnisse

Auch die Darstellung der Suchergebnisse haben wir optimiert, damit du den gesuchten Inhalte möglichst schnell und einfach finden kannst:

  • 3 Suchergebnisse oder doch 156? Anhand der Anzahl der Suchergebnisse entscheidest du nun einfacher, ob ein Filter sinnvoll ist oder nicht.

  • Größere Symbole ermöglichen einen schnellen Überblick über den Inhaltstyp der Suchergebnisse.

  • Die verkürzte Inhaltsvorschau liefert weiterhin die wichtigsten Informationen und spart gleichzeitig Platz. So überblickst du mehr Suchergebnisse auf einmal, ohne zu scrollen.

  • Mithilfe des Brotkrümelpfads siehst du direkt, in welchem Bereich oder in welchem Modul Suchergebnis angesiedelt sind.


New search filters

To help you efficiently and effectively narrow down your search results to a manageable number, we now offer three filters:

  • by content type - i.e. wiki pages, attachment & file pages, app element and tasks.

  • by content status - suggested changes are automatically filtered out, but can be manually included in the search

  • by modules - now found in the left filter bar; now searches all integrated modules of a unit, but can be manually extended to more units or limited to individual modules

New display of search results

We have also optimized the display of search results so that you can find the content you are looking for as quickly and easily as possible:

  • 3 search results or 156 after all? Based on the number of search results, you can now more easily decide whether a filter is useful or not.

  • Larger icons allow you to quickly see the content type of the search results.

  • The shortened content preview still gives you the most important information while saving space. So you overview more search results at once without scrolling.

  • With the help of the breadcrumb, you can see directly in which area or module your search result is located.

Powered by
Product Management Software by Productboard