Digitaler Q.wiki Start!

Häkchen-Symbol für bestätigte Qualitätsmanagement-Anforderung
Q.wiki im Detail kennenlernen  
Häkchen-Symbol für bestätigte Qualitätsmanagement-Anforderung
erfolgreiches Einführungsprojekt vorbereiten
Häkchen-Symbol für bestätigte Qualitätsmanagement-Anforderung
Mitarbeitende für Q.wiki begeistern
Jetzt zur Schulung anmelden
Bild von einer Person vor einem Laptop
Logo Werner & Mertz
Logo REHAU AG + Co
Logo Plansee Holding AG
Logo Viessmann Kühlsysteme GmbH
Logo Brita SE
Logo Leica Geosystems
Logo Melitta Professional Coffee Solutions GmbH & Co. KG
Logo Zeppelin Systems Deutschland
intive GmbH Logo
Bosch GmbH Logo
Logo ARRI
Logo Unicef
Logo Siemens
Logo Babor
Logo Fuchs Gruppe
Logo Beurer
Logo Werner & Mertz
Logo REHAU AG + Co
Logo Plansee Holding AG
Logo Viessmann Kühlsysteme GmbH
Logo Brita SE
Logo Leica Geosystems
Logo Melitta Professional Coffee Solutions GmbH & Co. KG
Logo Zeppelin Systems Deutschland
intive GmbH Logo
Bosch GmbH Logo
Logo ARRI
Logo Unicef
Logo Siemens
Logo Babor
Logo Fuchs Gruppe
Logo Beurer
Schulung on-demand

Digitaler Start mit Q.wiki

Der digitale Start mit Q.wiki richtet sich insbesondere an Projektleiterinnen und Projektleiter von Neukunden, die die Einführung von Q.wiki im Unternehmen begleiten. In umfassenden Videos für dein Selbststudium und Live Sessions geben wir dir dabei das nötige Wissen für eine erfolgreiche Projektbetreuung an die Hand und generieren die ersten Inhalte für dein Interaktives Managementsystem.

Häkchen-Symbol für bestätigte Qualitätsmanagement-Anforderung

Du lernst, wie du mit Q.wiki den größtmöglichen Nutzen in deiner Organisation stiftest.

Häkchen-Symbol für bestätigte Qualitätsmanagement-Anforderung

Du erfährst, wie du den Verwaltungsaufwand im QM langfristig reduzierst.

Häkchen-Symbol für bestätigte Qualitätsmanagement-Anforderung

Wir zeigen dir, wie du aus Prozessbetroffenen begeisterte Beteiligte machst.

Jetzt anmelden

Die Module im Überblick

Wir schulen Teilnehmende intensiv im technischen Umgang mit Q.wiki und befähigen sie zur organisatorischen Einführung im eigenen Unternehmen. Unsere Erfahrungswerte aus über 1.600 Projekten geben wir dazu uneingeschränkt an die Projektleitenden weiter – so können diese das Einführungsprojekt bestmöglich vorbereiten und betreuen.

Q.wiki kennenlernen, Hand mit Lupe

Q.wiki kennenlernen

Was genau versteht man unter einem Interaktiven Managementsystem und welche Vorteile bietet es? Erfahre, wie Q.wiki den Arbeitsalltag aller Mitarbeitenden bereichern kann.

Struktur, Q.wiki Key-User-Schulung

Einführungsprojekt strukturieren

Gemeinsam erarbeiten wir die Basis für dein Einführungsprojekt: wie setzt sich dein ideales Projektteam zusammen? Welche Ziele sollen wann erreicht werden? Welche Bedeutung spielt Changemanagement im Einführungsprojekt?

Rechtemanagement, Kreislauf, Q.wiki Key-User-Schulung

Rechtemanagement definieren

Der Aufbau von Q.wiki, Rechtegruppen und der Freigabeworkflow sind die zentralen Themen dieses Moduls.

Q.wiki Start, Zahnrad, Auge

Q.wiki Technik Tour

In diesem Modul vertiefen wir dein Wissen rund um die Bedienung von Q.wiki.

Q.wiki, Checkliste mit Glühbirne

Q.wiki mit Inhalt füllen

Ein leeres Managementsystem hat keinen Nutzen. Wir zeigen dir, wie du Q.wiki von der Prozesslandkarte über Prozessübersichten bis hin zu Prozessbeschreibungen und Arbeitsanweisungen mit Leben füllst!

Technischer Teil, Schreibtisch, Q.wiki Key-User-Schulung

Kick-Off vorbereiten

Die interne Kommunikation ist das A und O bei einer erfolgreichen Q.wiki Einführung. Lerne, wie du den optimalen Kick-Off vorbereitest, effektive Prozessworkshops gestaltest und die Mitarbeitenden für Q.wiki begeisterst.

Zertifikat, Pokal, Q.wiki Key-User-Schulung

Abschlussprüfung zum Q.wiki Management System Creator

Super, alle Module geschafft! Stelle dein Wissen unter Beweis und erhalte dein Zertifikat.

Beispiel Zertifikat Q.wiki Digitaler Start
Key-User-Schulung Q.wiki QM-System, Wissen
Ansprechpartner

Dein Trainer

Häkchen-Symbol für bestätigte Qualitätsmanagement-Anforderung
Ich betreue dich zuverlässig in allen Lernmodulen.
Häkchen-Symbol für bestätigte Qualitätsmanagement-Anforderung
Ich stehe dir bei Fragen zur Seite.
Häkchen-Symbol für bestätigte Qualitätsmanagement-Anforderung
Ich versorge dich mit allen wichtigen Infos.

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!

Stephan Wessel

FAQ

Alles was du wissen musst

Rahmenbedingungen des digitalen Starts mit Q.wiki

Kreuz-Symbol für nicht bestätigte Anforderung
  • Umfang: 10 Wochen Zugang zur Lernplattform + 4 digitale Live-Sessions à 2 Stunden
  • Kursstart: immer am 1. Dienstag eines Monats, Anmeldeschluss Ende des Vormonats
  • Kosten pro Person: 1.950 €

FAQ zum Digitalen Start

Kreuz-Symbol für nicht bestätigte Anforderung
  • Setzt der Digitale Start mit Q.wiki bestimmte Fähigkeiten voraus? Nein. Der Digitale Start richtet sich insbesondere an Neukunden und deren Projektleitende, mit denen wir gemeinsam die ersten Schritte bzgl. Q.wiki und dem anstehendem Einführungsprojekt gehen. Wir empfehlen jedoch, die Projektleitenden sorgfältig auszuwählen. Sie sollten einen halben Tag pro Woche Zeit haben und folgende Eigenschaften mitbringen:
    • Starke Kommunikationsfähigkeit
    • Organisationstalent
    • Überblick über das Unternehmen
    • IT-Affinität
  • Kann der Digitale Start mit Q.wiki ein Beratungsprojekt ersetzen? Teilweise. Mit dem digitalen Start haben wir bewusst eine kostengünstige Alternative zur ersten Projektwoche eines Beratungsprojekts geschaffen. Allerdings vermittelt die Schulung lediglich Grundwissen, das du entsprechend deiner unternehmensinternen Anforderungen sinnvoll durch ein Beratungsprojekt ergänzen kannst.
  • Ist der Digitale Start mit Q.wiki auch für Bestandskunden mit aktivem Q.wiki wertvoll?​ Teilweise. Die Schulung ist zwar auf Neukunden ausgelegt, kann unter Umständen aber auch für Bestandskunden wertvoll sein – zum Beispiel, wenn du Q.wiki auf weitere Unternehmensbereiche oder Standorte ausweiten möchtest oder einen grundlegenden Neustart mit Q.wiki planst.
Testimonials

Das sagen unsere Kunden

Bild von Julia Werthschulte
"Der Digitale Start hat eine sehr intuitive Vorgehensweise mit grobem Leitfaden und sehr viel Varianz in der Thematik."
Julia Werthschulte
Head of Quality Department
Berstscheiben Schlesinger GmbH
Bild von Niels Pugimarti
"Super strukturierte Vorgehensweise mit einer validen Hilfe zur Selbsthilfe! Dem Start ins Interaktive Managementsystem steht nichts mehr im Wege."
Niels Puigmarti
Qualitätsmanager Fertigungstechnik
LUIS Technology GmbH
Bild von Thomas Knellwolf
"Sehr praxisorientiert und direkt umsetzbar."
Thomas Knellwolf
System- und Datenmanager
Compona AG​​​​
Weitere Schulungen

Key-User-Schulung

Begleite die Einführung von Q.wiki fachlich in deinem Unternehmen und stehe deinen Kolleginnen und Kollegen als First-Level-Support für Seite.

Mehr erfahren

Zusatzmodul Generator-Schulung

Hier lernst du einfache Abläufe in deinem Unternehmen zu digitalisieren und erstellst ein Modul zur Abwesenheitsverwaltung.

Mehr erfahren