Karriere bei Modell Aachen

Die Modell Aachen GmbH ist ein Software- und Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Aachen und weiteren Standorten in Düsseldorf und München.
Starte deine Karriere mit uns!

Logo Werner & Mertz
Logo REHAU AG + Co
Logo Plansee Holding AG
Logo Viessmann Kühlsysteme GmbH
Logo Brita SE
Logo Leica Geosystems
Logo Melitta Professional Coffee Solutions GmbH & Co. KG
Logo Zeppelin Systems Deutschland
intive GmbH Logo
Bosch GmbH Logo
Logo ARRI
Logo Unicef
Logo Siemens
Logo Babor
Logo Fuchs Gruppe
Logo Beurer
Logo Werner & Mertz
Logo REHAU AG + Co
Logo Plansee Holding AG
Logo Viessmann Kühlsysteme GmbH
Logo Brita SE
Logo Leica Geosystems
Logo Melitta Professional Coffee Solutions GmbH & Co. KG
Logo Zeppelin Systems Deutschland
intive GmbH Logo
Bosch GmbH Logo
Logo ARRI
Logo Unicef
Logo Siemens
Logo Babor
Logo Fuchs Gruppe
Logo Beurer
Jobs

Jobs bei Modell Aachen

Ob Studierende, Absolvierende oder (Young) Professionals – bei Modell Aachen bieten wir dir mehr als nur einen Job: Wir geben dir die Chance, gemeinsam mit uns die Zukunft Interaktiver Managementsysteme zu gestalten. Mit unserer innovativen Software Q.wiki ermöglichen wir die prozessorientierte Dokumentation und den Austausch von Wissen. Wenn du deine Ideen in einem innovativen Umfeld verwirklichen möchtest, bist du bei uns genau richtig. Bewirb dich jetzt und wachse mit uns!

Jetzt bewerben
Icon von KununuEF_Mitglied_LogoIcon von familienfreundliches Unternehmen der Region
Kommunikation Sprechblase
Trainee Consulting, SaaS Sales, Product Management (m/w/d)

Als Trainee durchläufst du bei uns in zwei Jahren drei Teams, was dir vielfältige Lernmöglichkeiten bietet und deine Entwicklung beschleunigt.

  • Vollzeit
  • Absolvierende und Young Professionals
Zum Jobangebot
studentische Hilfskraft, Icon mit Graduiertenhut
Studentische Mitarbeitende Consulting (m/w/d)

Du arbeitest eng mit unseren Beratern zusammen, unterstützt sie in Projekten und übernimmst nach der Einarbeitung eigene verantwortungsvolle Aufgaben.

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Studierende
Zum Jobangebot
studentische Hilfskraft, Icon mit Graduiertenhut
Studentische Mitarbeitende Sales (m/w/d)

Im digitalen Sales unterstützt du unser Vertriebsteam bei der Qualifizierung von potentiellen Kundenanfragen und der Planung von Kundenterminen.

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Studierende
Zum Jobangebot
Partnermanagement, Kreislauf mit zwei Kreisen und Menschen drin
B2B-Partner-Manager (m/w/d)

Du bist im Vertriebsteam für die Akquise, das Onboarding und die Unterstützung im Sales-Prozess neuer Partner zuständig.

  • Teilzeit oder Vollzeit
  • (Young) Professionals
Zum Jobangebot
Job Icon m und w
Managementconsultant (m/w/d)

Du berätst Unternehmen zu Prozess-, Projekt- und Qualitätsmanagement und begeisterst Führungskräfte für kollaborative Unternehmensführung.

  • Teilzeit oder Vollzeit
  • Absolvierende und (Young) Professionals
Zum Jobangebot
B2B Sales Professional, Mensch mit Fahne in der Hand
B2B-Sales-Professional (m/w/d)

Als Vorreiter für moderne Managementsysteme überzeugst du Geschäftsführer von unserer Lösung Q.wiki und gestaltest digitale Sales-Prozesse.

  • Teilzeit oder Vollzeit
  • (Young) Professionals
Zum Jobangebot
Ausbildung, Icon mit Graduiertenhut
Ausbildung zum (m/w/d) MATSE

Wir bieten dir die Möglichkeit, in einer dreijährigen dualen Ausbildung zum Mathematisch-technischen Softwareentwickler (m/w/d) Praxis und Theorie miteinander zu kombinieren.

  • Ausbildungsstart 2025
  • duales Studium
Zum Jobangebot
B2B Software Sales Professional, Mensch mit Fahne in der Hand
SDR B2B-Software-Sales (m/w/d)

Als Vorreiter für moderne Managementsysteme überzeugst du Geschäftsführer von unserer Lösung Q.wiki und gestaltest digitale Sales-Prozesse.

  • Teilzeit oder Vollzeit
  • Absolvierende und (Young) Professionals
Zum Jobangebot
Job Icon m und w
Senior Software Engineer (m/w/d)

Du prägst in der Umsetzung maßgeblich die neuen Funktionen unserer webbasierten Software. Dabei arbeitest du in einem kleinen Track-Team eng mit Produktmanagement und UI/UX-Design zusammen.

  • Teilzeit oder Vollzeit
  • Absolvierende und (Young) Professionals
Zum Jobangebot
EVENT

Abheben mit Modell Aachen

Das Karriereevent mit Adrenalin-Kick! Jährlich laden wir Studierende und Absolvierende ein, selbst das Steuer eines Flugzeug zu übernehmen und die Modell Aachen GmbH in einer außergewöhnlichen Atmosphäre kennenzulernen. Der Termin für 2025 ist aktuell in Planung.

Karriere

Was Dich erwartet

Erlebe ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem innovative Ideen gefördert werden und du aktiv an spannenden Projekten mitwirkst. Profitiere von individuellem Coaching und der Möglichkeit, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern. Werde Teil eines engagierten Teams, das gemeinsam die Zukunft Interaktiver Managementsysteme gestaltet!

Motiviertes und sympathisches Team
Bild mit Personen die lächeln
Motiviertes und sympathisches Team

Im Einzelnen sehr unterschiedlich, als Team ein harmonisches Ganzes. Werde Teil eines engagierten Teams, das nicht nur gemeinsam Erfolge feiert, sondern auch mit Leidenschaft und Herz bei der Sache ist.

Fit und gesund am Arbeitsplatz
Personen beim Sport
Fit und gesund am Arbeitsplatz

Wir legen Wert auf das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden Ob höhenverstellbare Schreibtische, betriebliche Sozialberatung oder Sportangebote – alles stellen wir dir gerne zur Verfügung.

Regelmäßige Feedbackgespräche
Lächelnde Personen in einem Raum
Regelmäßige Feedbackgespräche

Dir ist Feedback wichtig? Uns auch! Deshalb setzen wir uns quartalsweise mit jedem Mitarbeitenden zusammen, um Wünsche und Anregungen zu besprechen und die nächsten Schritte zu planen.

Gemeinsame Mittagessen
Personen beim Essen
Gemeinsame Mittagessen

Wir genießen unsere Mittagspause gerne in guter Gesellschaft – beim gemeinsamen Essen stärken wir nicht nur unseren Teamgeist, sondern fördern auch den Austausch untereinander. Dreimal pro Woche lädt Modell Aachen zum Mittagessen ein!

Abwechslungsreiche Teamevents
Verkleidete Personen an Karneval
Abwechslungsreiche Teamevents

So divers wie unsere Interessen sind auch unsere Teamevents: ob spannende Outdoor-Aktivitäten, Sport-Challenges oder gesellige Spieleabende – bei uns wird Teamgeist großgeschrieben und der Zusammenhalt gefördert.

Getränke und Snacks
Kaffee
Getränke und Snacks

Genieße eine große Auswahl an Getränken und Snacks, die dir helfen, während des Arbeitstags frisch und fokussiert zu bleiben. Unsere Siebträgermaschine sorgt für den nötigen Koffeinschub, während Schoki und Obst den Energieschub liefern!

Ausgewogene Work-Life-Balance
Personen die zusammenstehen und sprechen
Ausgewogene Work-Life-Balance

Flexible Arbeitszeiten, spontane Auszeiten und die Option, im Homeoffice zu arbeiten, ermöglichen dir, Beruf und Privatleben harmonisch miteinander zu vereinen. Uns ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wichtig – bei uns geht auch der Geschäftsführer in Elternzeit.

Moderne Arbeitsumgebung
Person, die durch ein Büro läuft
Moderne Arbeitsumgebung

Unsere offene Arbeitslandschaft spiegelt unsere Firmenkultur wider: transparente Strukturen und flache Hierarchien. Zum konzentrierten Arbeiten bietet sie zahlreiche Rückszugsorte.

Einflussmöglichkeiten
Personen, die zusammenstehen und sprechen
Einflussmöglichkeiten

Bei uns musst du dich in keine vorgefertigte Rollen einfügen. Wir bieten dir einen hohen Gestaltungsspielraum und zahlreiche Einflussmöglichkeiten auf deine eigene Arbeit. So kannst du deine Ideen verwirklichen und aktiv zum Erfolg beitragen.

Jährlicher Segeltörn
Personen auf einem Segelboot
Jährlicher Segeltörn

Einmal jährlich gönnen wir uns an der niederländischen Küste eine kleine Auszeit vom Arbeitsalltag. Bei Fahrradtouren, Segeltörns und Grillabenden sammeln wir neue Energie und frische Ideen.

Individuelle Förderung
zwei Mitarbeiter besprechen an einem Laptop Weiterbildungsmöglichkeiten
Individuelle Förderung

Ob Generalist, Experte oder Führungskraft – wir bieten dir individuell auf deine Wünsche abgestimmte Weiterbildungen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, um dein Potenzial voll auszuschöpfen.

Erfolgsbeteiligung
2 lächelnde Frauen klatschen ab
Erfolgsbeteiligung

Ob Softwareentwicklung, Marketing oder Beratung – unsere Mitarbeitenden machen den Erfolg aus! Dies honorieren wir mit einer quartalsweisen Erfolgsbeteiligung.

Jetzt bewerben
Erfahrungsberichte

Erfahre mehr über das Arbeiten bei Modell Aachen

Erfahrungsbericht von Frederic – Softwareentwickler
Kreuz-Symbol für nicht bestätigte Anforderung

Wie sieht Dein Arbeitsalltag bei Modell Aachen aus?

Als Softwareentwickler arbeite ich überwiegend an neuen Features für unsere Software Q.wiki und der Verbesserung bestehender Kernkomponenten. Zudem evaluiere ich bzw. das gesamte Team m Rahmen von Spikes interessante Tools/Bibliotheken/etc. – so haben es zum Beispiel die E2E-Tests mittels Cypress in den Entwicklungsprozess geschafft. Besonders wertvoll finde ich unsere regelmäßigen Retrospektiven: Hier richten wir den Blick auf die eigenen Strukturen und Prozesse im Entwicklungsteam. Neben der Kernentwicklung unterstütze ich unseren Support bei komplexeren On-Premises Kundenproblemen undmonitore unsere SaaS-Systeme. Als Ausbilder stehe ich außerdem unseren MATSE-Azubis mit Rat und Tat zur Seite.

Übrigens: Für die Softwareentwicklung nutzen wir bei Modell Aachen agile Methoden – für mich ein wichtiges Kriterium bei der Arbeitgeberwahl.

Wie verlief Dein Einstieg bei Modell Aachen?

Ich bin bei der Nacht der Unternehmen auf Modell Aachen gestoßen und die Unternehmenskultur hat mich sofort angesprochen. Der Bewerbungsprozesses war transparent und praxisnah, der Fokus lag auf dem Teamfit. Während meiner Einarbeitungsphase hatte ich einen Buddy an meiner Seite, der mich in den ersten Wochen begleitet und all meine Fragen beantwortet hat. Mein positiver Eindruck von der Nacht der Unternehmen hat sich absolut bestätigt!

Welche Ausbildung/welches Studium hast du absolviert?

Ich habe das duale Studium Scientific Programming mit Ausbildung zum MATSE absolviert und im Anschluss meinen Master in Technomathematik gemacht. Da ich weiterhin im Bereich der Berufsausbildung aktiv bleiben wollte, habe ich außerdem die Ausbilder-Eignungsprüfung abgelegt.

Was schätzt Du besonders an Deiner Arbeit?

Ganz klar die gute Mischung aus Humor und Professionalität! Die sorgt für ein sehr angenehmes Arbeitsklima, genauso wie die regelmäßigen Teamevents. Zudem legt unsere Geschäftsführung sehr großen Wert auf unternehmerische Transparenz, die mir so in anderen Unternehmen noch nicht begegnet ist. Dadurch können Mitarbeiter alle Entscheidungen nachvollziehen und das Wir-Gefühl wird weiter gestärkt.

Erfahrungsbericht von Sebastian – Technical Account Manager
Kreuz-Symbol für nicht bestätigte Anforderung

Wie sieht Dein Arbeitsalltag bei Modell Aachen aus?

Meine Aufgaben bei Modell Aachen beinhalten vor allem die technische Betreuung von Großkunden während und nach der Q.wiki Einführung. Dazu gehören projektartige Änderungen an der Software genauso wie der regelmäßige Abgleich zwischen den Anforderungen des Kunden und der Entwicklung unseres Produkts. Daneben ist das Service-Team regelmäßig als Schnittstelle zwischen Beratung, Entwicklung und den Kunden in interne Projekte eingebunden.

Wie verlief Dein Einstieg bei Modell Aachen?

Ich wurde im Juni 2016 als IT-Projektmanager eingestellt. In meiner Einarbeitungszeit habe ich sowohl im Service die täglichen Aufgabenstellungen unserer Bestandskunden kennengelernt sowie unsere Berater zu Einführungsprojekten bei Neukunden begleitet. Dazwischen gab es SCRUM-Workshops, interne Schulungen und Teambuilding-Events wie Segeln und Lasertag, sodass ich mich von Anfang an als fester Bestandteil des Teams fühlte.

Welche Ausbildung/welches Studium hast du absolviert?

Ich habe nach dem Abitur eine Ausbildung zum Fachinformatiker mit Schwerpunkt Systemintegration absolviert.

Was schätzt Du besonders an Deiner Arbeit?

Die Zusammenarbeit mit unseren Beratern und dem Entwicklungsteam auf der einen und den Kunden auf der anderen Seite ist sehr vielseitig. Durch die Projekte pflege ich zu vielen Kunden einen engen Kontakt und lerne so verschiedenste Unternehmen kennen. Die hohe Eigenverantwortung und der familiäre Umgang im Team sind für mich eine permanente Motivation, mein Bestes zu geben.

Erfahrungsbericht von Astrid – Mitarbeiterin Digitales Marketing
Kreuz-Symbol für nicht bestätigte Anforderung

Wie sieht Dein Arbeitsalltag bei Modell Aachen aus?

Als Mitarbeiterin im Digitalen Marketing gehört die Arbeit am PC ebenso zu meinem Arbeitsalltag wie die regelmäßigen Besprechungen mit dem gesamten Marketing-Team. Mein Schwerpunkt ist das Texten: Ich schreibe zum Beispiel für unsere Homepage, unseren Newsletter oder die Fachpresse über alle möglichen Themen rund um Modell Aachen. Dadurch komme ich mit allen Bereichen des Unternehmens in Berührung – das finde ich besonders spannend an meiner Arbeit.

Wie verlief Dein Einstieg bei Modell Aachen?

Mein erster Arbeitstag war für Modell Aachen zugleich der erste Tag in den neuen Büroräumen Am Kraftversorgungsturm. Trotz Umzugschaos bin ich sofort mit Laptop und Co. ausgestattet und mit den Unternehmensstrukturen vertraut gemacht worden. Der Empfang war sehr herzlich: Das gesamte Team ist sehr aufgeschlossen und so fiel es mir leicht, mich in meine neue Arbeitsumgebung einzuleben.

Um Q.wiki und Modell Aachen besser kennenzulernen, durfte ich meinen Kollegen in den ersten Wochen viel über die Schulter schauen – sowohl im Büroalltag als auch bei Kundenterminen. Gleichzeit habe ich Aufgaben schon ab dem ersten Tag eigenverantwortlich übernommen und wachse stetig mit ihnen.

Welche Ausbildung/welches Studium hast du absolviert?​

Nach meinem Abitur habe ich einen Zweifach-Bachelor an der RWTH Aachen absolviert und einen Abschluss in Sprach- und Kommunikationswissenschaften und English Studies gemacht. Im Anschluss an mein Masterstudium im Fach Digitale Medienkommunikation habe ich ein einjähriges Volontariat in einer Text-Agentur abgeschlossen.

Was schätzt Du besonders an Deiner Arbeit?

An meiner Arbeit schätze ich besonders die gute Feedbackkultur, die Zusammenarbeit auf Augenhöhe und den freundschaftlichen Umgang miteinander. Zudem bietet Modell Aachen viele berufliche wie private Freiheiten, etwa durch flexible Arbeitszeiten oder individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Und auch der gute Zusammenhalt im gesamten Team ist für mich ein großes Plus!

Erfahrungsbericht von Christopher – Mitarbeiter Sales
Kreuz-Symbol für nicht bestätigte Anforderung

Wie sieht Dein Arbeitsalltag bei Modell Aachen aus?

Mein Arbeitsalltag im Vertriebsinnendienst beinhaltet viel Kontakt zu unseren zukünftigen Kunden. Allerdings gibt es hier keinen klassischen Alltag, vielmehr sind es jeden Tag neue Herausforderungen, die mich fordern. Als Mitarbeiter im Vertriebsinnendienst bin ich der erste Ansprechpartner für Interessenten und für deren Betreuung zuständig. Meine Aufgabe ist es, dem potentiellen Kunden die wichtigsten Informationen an die Hand zu geben und die Fragen rund um Modell Aachen und Q.wiki zu beantworten. Neben dem Telefonieren beinhaltet dies auch das Durchführen von Webinaren. In der weiteren Betreuung koordiniere ich den Austausch des Interessenten mit den Mitarbeitern im Außendienst. Regelmäßig bin ich auch selbst bei den Terminen dabei, sowohl bei den Kunden vor Ort als auch auf Messen, Kongressen oder Tagungen.

Wie verlief Dein Einstieg bei Modell Aachen?

Mein Einstieg verlief äußerst angenehm und sehr unkompliziert. An meinem ersten Arbeitstag waren bereits alle Accounts eingerichtet, meine Hardware verfügbar und ich bereit durchzustarten. Nach einer kurzen Einarbeitungszeit bin ich direkt in das Tagesgeschäft bei Modell Aachen eingebunden worden. Neben einem 1on1 Coaching für den Innendienst, haben mich die Kollegen direkt zu Außenterminen mitgenommen. Auf diese Weise habe ich einen großen Einblick in die unterschiedlichen Bereiche der Firma sammeln können.

Welche Ausbildung/welches Studium hast du absolviert?

Ich habe Maschinenbau im Bachelor studiert und strebe jetzt den Master in Fahrzeugtechnik an.

Was schätzt Du besonders an Deiner Arbeit?

Vieles! Als erstes sei hier das Team genannt, dass mich sehr schnell aufgenommen hat, mir viel Vertrauen entgegenbringt und mit denen es Spaß macht, zusammen zu arbeiten. Im Team und im Büro herrscht auch bei Aachener Wetter eine sonnige Stimmung. Neben dem Team an sich genieße ich, dass wir ein monatliches Teamevent und gemeinsame Mittagessen haben, die den Austausch vereinfachen und stets viel zum Lachen bieten. Nach flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice oder Rücksicht auf die Uni musste ich gar nicht erst fragen, alles wurde wir vom ersten Tag an geboten. Ein weiterer Punkt, den ich sehr schätze, ist die persönliche Weiterentwicklung. Als zahlenlastiger Ingenieur bietet mir Modell Aachen die Möglichkeit, auch an Fähigkeiten zu arbeiten, die innerhalb des Studiums weniger behandelt werden.

Bild der Ansprechpartnerin im Personal
Ansprechpartnerin

Hallo, ich bin deine feste Ansprechpartnerin

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!
Melanie Zumfeld