2 Personen im Flur

Chancen und Risiken strategisch nutzen mit Q.wiki

Lerne mit uns Methoden und Tools für euer Chancen- und Risikomanagement kennen – unternehmerisch wirksam und ISO 9001-konform.

Jetzt beraten lassen
Logo Werner & Mertz
Logo REHAU AG + Co
Logo Plansee Holding AG
Logo Viessmann Kühlsysteme GmbH
Logo Brita SE
Logo Leica Geosystems
Logo Melitta Professional Coffee Solutions GmbH & Co. KG
Logo Zeppelin Systems Deutschland
intive GmbH Logo
Bosch GmbH Logo
Logo ARRI
Logo Unicef
Logo Siemens
Logo Babor
Logo Fuchs Gruppe
Logo Beurer
Logo Werner & Mertz
Logo REHAU AG + Co
Logo Plansee Holding AG
Logo Viessmann Kühlsysteme GmbH
Logo Brita SE
Logo Leica Geosystems
Logo Melitta Professional Coffee Solutions GmbH & Co. KG
Logo Zeppelin Systems Deutschland
intive GmbH Logo
Bosch GmbH Logo
Logo ARRI
Logo Unicef
Logo Siemens
Logo Babor
Logo Fuchs Gruppe
Logo Beurer
Chancen- und Risikomanagement

Risikobasiertes Denken im Unternehmen fördern

Gemäß ISO 9001 sollten unternehmerische Chancen und Risiken klar definiert und dokumentiert werden, um Entwicklungen frühzeitig zu erkennen, schneller zu reagieren und die Zukunftsfähigkeit zu sichern. Oft liegt die Verantwortung jedoch bei wenigen Personen, denen es an Wissen zu spezifischen Prozessen mangelt. Dadurch werden Risiken übersehen und Chancen bleiben ungenutzt. Fördert daher das risikobasierte Denken im Unternehmen – es lohnt sich!

1.

Einführung schaffen

Führt eine grundlegende Risikobetrachtung ein und sensibilisiert alle Beteiligten für unternehmerische Chancen und Risiken

2.

Dokumentation fördern

Dokumentiert Risiken und Chancen in Q.wiki, um eine transparente und leicht zugängliche Übersicht zu gewährleisten

3.

Risiken bewerten

Bewertet identifizierte Risiken systematisch, um die Priorisierung und gezielte Maßnahmenplanung zu erleichtern

4.

Verankerung sichern

Verankert das Risikomanagement organisatorisch und macht risikobasiertes Denken zur festen Routine.

Chancen- und Risikomanagement

Das erwartet dich

Im Beratungsmodul „Chancen- und Risikomanagement“ begleiten wir euch von der methodischen Einführung bis zur Umsetzung eines effektiven Risikomanagements. Gemeinsam erfasst und bewertet ihr Risiken und Chancen, plant präventive Maßnahmen und erfüllt die ISO 9001-Anforderungen.

Risikomanagement Einführung Präsentation Icon

Risiken managen

Ihr erhaltet eine umfassende Einführung in die Inhalte und technischen Grundlagen eines modernen Chancen- und Risikomanagements und werdet mit allen wesentlichen Q.wiki-Funktionen vertraut gemacht.

Ein Berater präsentiert, wie man Risken Managen kann an einem Bildschirm
Risikomanagement Risiken Erfassen Lupe Icon

Risiken erfassen und bewerten

Gemeinsam analysieren wir eure aktuellen Prozess- und Unternehmensrisiken und bewerten sie effizient mit Methoden wie Planning Poker und Risikoprioritätszahlen.

Menschen erfasse Risiken an einem Schreibtisch
Risikomanagement Zielscheibe Maßnahmen Icon

Maßnahmen planen und steuern

Ihr lernt, wie ihr präventive Maßnahmen zur Risikosteuerung gemeinsam im Team einfach plant und strategisch nutzen könnt.

Eine Gruppe von Menschen steht um ein Laptop und schauen sich Risikomanagement an
Risikomanagement Band Zertifizierung Icon

ISO 9001 erfüllen

Ihr erfahrt, welche Anforderungen die ISO 9001 an das Risikomanagement stellt und wie ihr diese zuverlässig umsetzt.

Eine Beraterin schüttelt dem Kunden die Hand
Zielgruppen

Chancen- und Risikomanagement mit Q.wiki  richtet sich an:

Risikomanagement Geschäftsführung Rolle Icon

Führungskräfte

  • Prozesse ganzheitlich managen auch aus der Perspektive von Risiken und Chancen
  • Kollaboratives Handeln vorantreiben.
Risikomanagement Rolle Hand Icon

Risikomanager

  • Gelebtes Chancen und Risikomanagement
  • das risikobasierte Denken im gesamten Unternehmen fördert
Jetzt beraten lassen
Coverbild vom ArtikelThis is some text inside of a div block.
Weitere

Diese Beratungsleistungen könnten dich auch interessieren

integriertes Managementsystem Gruppe, Kreislauf
Managementsystem einführen

Wir begleiten euch auf dem Weg zum Interaktiven Managementsystem, vom Zielbild bis zum gelebten Prozessmanagement.

Zur Beratungsleistung
Changemanagement Beratung
Change Management begleiten

Eine neue Software bringt auch immer Veränderung mit sich – wir unterstützen euch mit erprobten Werkzeugen für ein nachhaltiges Change Management.

Zur Beratungsleistung
Zertifizierung, Abzeichen
(Re-)Zertifizierungen vorbereiten

Audit leicht gemacht: Wir bereiten euer Unternehmen und euer Managementsystem optimal auf die (Re-)Zertifizierung vor.

Zur Beratungsleistung
Bereit für den nächsten Schritt?

Hast du noch Fragen oder möchtest mehr erfahren?

Teammeeting Q.wiki Qualitätsmanager im modernen Büro
Schreib' uns!

Schreib' uns eine Nachricht. Wir melden uns schnellstmöglich bei dir.

Jetzt kontaktieren
Service Mitarbeiter Q.wiki am Laptop
Ruf' uns an!

Auch telefonisch stehen wir dir gerne zur Verfügung.

+49 241 9975 310
Q.wiki kennenlernen, Prozesslandkarte auf einem Laptop im Büro dargestellt.
Q.wiki kennenlernen!

Wissen bündeln und Prozesse kollaborativ optimieren.

Zu Q.wiki