Seit 2009 steht die Modell Aachen GmbH für interaktive Managementsysteme auf Wiki-Basis. Mit Software und Managementberatung unterstützen wir Unternehmen bei prozessorientierter Führung und Wissensmanagement. Unsere Beratungs-, Umsetzungs- und IT-Kompetenz vereinen wir erfolgreich. Mit über 60 Mitarbeitern und über 1.600 Projekten wachsen wir stetig.
Seit unserer Gründung in 2009 machen wir Interaktive Managementsysteme auf Basis der Wiki-Technologie zum Standard in Deutschland, Europa und weltweit.
Mit einem engagierten Team von über 50 Mitarbeitern vereinen wir vielfältige Expertise, um gemeinsam die besten Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln.
Wir freuen uns über 1.600 zufriedene Kunden weltweit, die zusammen mit uns neue Maßstäbe für Interaktive Managementsysteme setzen.
Unser Firmenname, Modell Aachen, ist eine Hommage an das Aachener Qualitätsmanagement-Modell – einen innovativen Gestaltungsrahmen, der den Kern unseres Verständnisses von Qualitätsmanagement prägt. Das Modell hilft dir, Kundenanforderungen systematisch und verlustfrei in Produkte und Leistungen zu überführen. Diese Transformation gelingt durch eine klar definierte Prozesskette, die den Kundennutzen stets in den Mittelpunkt stellt. Dabei unterscheiden wir zwischen wertschöpfenden Kernprozessen, unterstützenden Prozessen und Führungsprozessen, die das gesamte Unternehmen optimal ausrichten.
Mit diesem Modell zeigen wir nicht nur die Bedeutung von Qualität und kontinuierlicher Verbesserung auf, sondern schaffen auch eine klare Struktur für unsere Geschäftsprozesse – für uns und für dich als Kunde. Das Aachener Qualitätsmanagement-Modell ist also nicht nur unser Namensgeber, sondern der Kompass, der uns und unsere Kunden zum Erfolg führt.
Die Wurzeln unseres Unternehmens liegen im Lehrstuhl für Qualitätsmanagement der RWTH Aachen und dem Fraunhofer IPT. Als erfahrene Experten für Interaktive Managementsysteme befähigen wir unsere Kunden zu einer gelebten Wissenskultur, die die organisatorische Erfahrung aller Mitarbeiter strategisch nutzt.
Dabei gehen wir selbst mit bestem Beispiel voran: Dank partizipativer Führung, flachen Hierarchien, starkem Zusammenhalt und aktivem Wissensaustausch entwickeln wir uns täglich weiter. In unserem hochqualifizierten Team vereinen wir Kreativität und Perfektion, Spaß und Professionalität. Mit viel Herzblut, scharfem Blick auf die digitalen Trends von morgen und geballtem interdisziplinären Wissen optimieren wir unseren Ansatz stetig – für uns und unsere Kunden. Kurzum: Wir lieben, was wir tun!
Ständiger Begleiter unserer Arbeit ist Q.wiki: Unsere interaktive Unternehmens-Plattform vereint sämtliche Managementsysteme in einer webbasierten Software – prozessorientiert, mitarbeiternah und nutzerfreundlich. Genau wie bei Modell Aachen stehen in Q.wiki Best-Practices und eine gestärkte Eigenverantwortung der einzelnen Teammitglieder im Vordergrund. Frei nach dem Motto „Partizipation schafft Identifikation“ bringen hier alle Mitarbeiter ihre persönlichen Erfahrungen und Verbesserungsvorschläge ein. Auf diese Weise leistet jede und jeder Einzelne einen wertvollen Beitrag zu einer dynamischen Organisation mit stabilem Fundament.
Mit Schulungen, Workshops und Beratung unterstützen wir unsere Kunden dabei, Interaktiven Managementsystemen einen festen Platz im Arbeitsalltag zu sichern. Wir sind von unserem Ansatz überzeugt – machen Sie sich selbst einen Eindruck!
Als Speaker und Autor unterstützt unser Geschäftsführer Dr. Carsten Behrens Deine Veranstaltung, Deinen Blog oder Deine Fachzeitschrift gerne mit
Schreib' uns eine Nachricht. Wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
Jetzt kontaktieren