Academy Key-User-Schulung von Q.wiki

Häkchen-Symbol für bestätigte Qualitätsmanagement-Anforderung
vertiefte technische Kompetenz
Häkchen-Symbol für bestätigte Qualitätsmanagement-Anforderung
praktische Anwendung und Support
Häkchen-Symbol für bestätigte Qualitätsmanagement-Anforderung
Strukturierung und Weiterentwicklung
Jetzt zur Schulung anmelden
Key-User-Schulung, Gruppe, Schulung, Q.wiki
Logo Werner & Mertz
Logo REHAU AG + Co
Logo Plansee Holding AG
Logo Viessmann Kühlsysteme GmbH
Logo Brita SE
Logo Leica Geosystems
Logo Melitta Professional Coffee Solutions GmbH & Co. KG
Logo Zeppelin Systems Deutschland
intive GmbH Logo
Bosch GmbH Logo
Logo ARRI
Logo Unicef
Logo Siemens
Logo Babor
Logo Fuchs Gruppe
Logo Beurer
Logo Werner & Mertz
Logo REHAU AG + Co
Logo Plansee Holding AG
Logo Viessmann Kühlsysteme GmbH
Logo Brita SE
Logo Leica Geosystems
Logo Melitta Professional Coffee Solutions GmbH & Co. KG
Logo Zeppelin Systems Deutschland
intive GmbH Logo
Bosch GmbH Logo
Logo ARRI
Logo Unicef
Logo Siemens
Logo Babor
Logo Fuchs Gruppe
Logo Beurer
So einfach geht´s

Unsere Key-User-Schulung

Die Academy Key-User-Schulung richtet sich an alle Mitarbeiter, die ihre Kollegen bei der Einführung von Q.wiki fachlich begleiten. Dazu erweitern wir deine Kompetenzen um ein tiefergehendes technisches Verständnis von Q.wiki. Du lernst, das System zu verwalten und setzt dein neues Wissen direkt praktisch um.

Häkchen-Symbol für bestätigte Qualitätsmanagement-Anforderung

Du lernst dein theoretisches Wissen über Q.wiki in der Praxis einzusetzen.

Häkchen-Symbol für bestätigte Qualitätsmanagement-Anforderung

Du lernst, wie du Q.wiki gemeinsam mit unserem Service konfigurierst.

Häkchen-Symbol für bestätigte Qualitätsmanagement-Anforderung

Du kannst Fragen deiner Kollegen zu Q.wiki als First-Level-Support beantworten.

Jetzt anmelden

Die Module im Überblick

Gärtnern, Pflanze, Q.wiki Key-User-Schulung

Q.wiki-Gärtner: Für ein übersichtliches Managementsystem

Gärtne mit Q.wiki! Das ist optimal, denn die Gartenarbeit lohnt sich langfristig: Du sorgst zukünftig für Ordnung im Managementsystem.

Technischer Teil, Schreibtisch, Q.wiki Key-User-Schulung

Technik Teil I

In diesem Modul vertiefen wir dein Wissen rund um die Bedienung von Q.wiki.

Rechtemanagement, Kreislauf, Q.wiki Key-User-Schulung

Rechtemanagement

Der Aufbau von Q.wiki, Rechtegruppen und der Freigabeworkflow sind die zentralen Themen dieses Moduls.

Struktur, Q.wiki Key-User-Schulung

Q.wiki strukturieren

Nutzen stiften durch ein einheitliches Erscheinungsbild und Suchzeiten bei den Nutzern reduzieren – damit beschäftigen wir uns in diesem Lernmodul.

Moderation und Weiterentwicklung, Q.wiki Key-User-Schulung

Q.wiki moderieren und weiterentwickeln

Ein leeres oder veraltetes Managementsystem hat keinen Nutzen. Wir zeigen dir, wie du Q.wiki mit Leben füllen!

Technischer Teil, Schreibtisch, Q.wiki Key-User-Schulung

Technik Teil II

Jetzt geht's ans Eingemachte: Wir tauchen noch tiefer ab in die technischen Hintergründe von Q.wiki.

Zertifikat, Pokal, Q.wiki Key-User-Schulung

Abschlussprüfung zum Q.wiki Management System Expert

Super, alle Module geschafft! Stelle dein Wissen unter Beweis und erhalten dein Zertifikat.

Zertifikat Key-User-Schulung Q.wiki QM-System, Wissen
Key-User-Schulung Q.wiki QM-System, Wissen
Ansprechpartner

Dein Trainer

Häkchen-Symbol für bestätigte Qualitätsmanagement-Anforderung
Ich betreue dich zuverlässig in allen Lernmodulen
Häkchen-Symbol für bestätigte Qualitätsmanagement-Anforderung
Ich stehe dir bei Fragen zur Seite
Häkchen-Symbol für bestätigte Qualitätsmanagement-Anforderung
Ich versorge dich mit allen wichtigen Infos

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!

Stephan Wessel

FAQ

Alles was du wissen musst

Rahmenbedingungen der Key-User-Schulung

Kreuz-Symbol für nicht bestätigte Anforderung
  • Umfang: 4 Wochen Zugang zur Lernplattform + 4 digitale Live-Sessions à 1 Stunde
  • Kursstart: jederzeit
  • Kosten pro Person: 199 €

FAQ zur Key-User-Schulung

Kreuz-Symbol für nicht bestätigte Anforderung
  • Brauche ich für die Key-User-Schulung bestimmte Fähigkeiten? Ja. Für die Key-User-Schulung solltest du die grundlegenden Funktionen von Q.wiki bereits beherrschen.
  • Ist die Key-User-Schulung auch für Nutzer von Q.wiki Multisite relevant? Teilweise. Die Key-User-Schulung behandelt Q.wiki Multisite nur allgemein. Um auf kundenspezifische Anforderungen eingehen zu können, empfehlen wir dir zusätzlich eine individuelle Beratung.
  • Ist die Key-User-Schulung auch relevant, wenn ich bereits Key-User bin? Teilweise. Die Key-User-Schulung richtet sich insbesondere an neue Key-User. Wenn du die Schulung bereits besucht hast, laden wir dich aber herzlich ein, dein Wissen aufzufrischen und dich mit neuen Funktionen vertraut zu machen.
  • Kann  ich Q.wiki nach der Schulung selbstständig konfigurieren? Nein, Key-User können nur einfache Konfigurationen selbstständig durchführen. Bei der Key-User-Schulung stellen wir dir sämtliche Konfigurationsmöglichkeiten und -beschränkungen von Q.wiki vor. Basierend auf diesem Wissen kannst du Q.wiki gezielt anpassen lassen.

Abgesehen von einfachsten Anpassungen empfehlen wir dir ausdrücklich, individuelle Konfigurationen mit unserem Service durchzuführen. Nur so stellst du sicher, dass die Anpassungen updatefähig sind und korrekt funktionieren.

Weitere Schulungen

Digitaler Q.wiki-Start

Begleite die Einführung von Q.wiki in deinem Unternehmen und erhalte das nötige Wissen für eine erfolgreiche Projektbetreuung.

Mehr erfahren

Zusatzmodul Generator-Schulung

Hier lernst du einfache Abläufe in deinem Unternehmen zu digitalisieren und erstellst ein Modul zur Abwesenheitsverwaltung.

Mehr erfahren