Die Academy Key-User-Schulung richtet sich an alle Mitarbeiter, die ihre Kollegen bei der Einführung von Q.wiki fachlich begleiten. Dazu erweitern wir deine Kompetenzen um ein tiefergehendes technisches Verständnis von Q.wiki. Du lernst, das System zu verwalten und setzt dein neues Wissen direkt praktisch um.
Du lernst dein theoretisches Wissen über Q.wiki in der Praxis einzusetzen.
Du lernst, wie du Q.wiki gemeinsam mit unserem Service konfigurierst.
Du kannst Fragen deiner Kollegen zu Q.wiki als First-Level-Support beantworten.
Gärtne mit Q.wiki! Das ist optimal, denn die Gartenarbeit lohnt sich langfristig: Du sorgst zukünftig für Ordnung im Managementsystem.
In diesem Modul vertiefen wir dein Wissen rund um die Bedienung von Q.wiki.
Der Aufbau von Q.wiki, Rechtegruppen und der Freigabeworkflow sind die zentralen Themen dieses Moduls.
Nutzen stiften durch ein einheitliches Erscheinungsbild und Suchzeiten bei den Nutzern reduzieren – damit beschäftigen wir uns in diesem Lernmodul.
Ein leeres oder veraltetes Managementsystem hat keinen Nutzen. Wir zeigen dir, wie du Q.wiki mit Leben füllen!
Jetzt geht's ans Eingemachte: Wir tauchen noch tiefer ab in die technischen Hintergründe von Q.wiki.
Super, alle Module geschafft! Stelle dein Wissen unter Beweis und erhalten dein Zertifikat.
Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!
Stephan Wessel
Abgesehen von einfachsten Anpassungen empfehlen wir dir ausdrücklich, individuelle Konfigurationen mit unserem Service durchzuführen. Nur so stellst du sicher, dass die Anpassungen updatefähig sind und korrekt funktionieren.
Begleite die Einführung von Q.wiki in deinem Unternehmen und erhalte das nötige Wissen für eine erfolgreiche Projektbetreuung.
Hier lernst du einfache Abläufe in deinem Unternehmen zu digitalisieren und erstellst ein Modul zur Abwesenheitsverwaltung.