Frau sitzt an ihrem Laptop und schaut sich das Modul mehrere Standorte managen in Q.wiki

Mehrere Standorte effizient managen

Prozesse, Wissen und Audits standortübergeifend verwalten mit Interaktivem Managementsystem:

Häkchen-Symbol für bestätigte Qualitätsmanagement-Anforderung
weniger technischer Aufwand und reduzierte Verwaltungsarbeit
Häkchen-Symbol für bestätigte Qualitätsmanagement-Anforderung
globale Wissensplattform statt lokaler Silos
Häkchen-Symbol für bestätigte Qualitätsmanagement-Anforderung
optimierte SOPs mit 100 % Mehrwert im Arbeitsalltag
Jetzt Q.wiki kostenlos testen
Logo Werner & Mertz
Logo REHAU AG + Co
Logo Plansee Holding AG
Logo Viessmann Kühlsysteme GmbH
Logo Brita SE
Logo Leica Geosystems
Logo Melitta Professional Coffee Solutions GmbH & Co. KG
Logo Zeppelin Systems Deutschland
intive GmbH Logo
Bosch GmbH Logo
Logo ARRI
Logo Unicef
Logo Siemens
Logo Babor
Logo Fuchs Gruppe
Logo Beurer
Logo Werner & Mertz
Logo REHAU AG + Co
Logo Plansee Holding AG
Logo Viessmann Kühlsysteme GmbH
Logo Brita SE
Logo Leica Geosystems
Logo Melitta Professional Coffee Solutions GmbH & Co. KG
Logo Zeppelin Systems Deutschland
intive GmbH Logo
Bosch GmbH Logo
Logo ARRI
Logo Unicef
Logo Siemens
Logo Babor
Logo Fuchs Gruppe
Logo Beurer
Q.wiki Multisite

Q.wiki – Effizientes Management über Standorte hinweg

Q.wiki Multisite ist die perfekte Lösung für standortübergreifende Zusammenarbeit. Zentral Prozesse steuern, lokale Anpassungen vornehmen und Inhalte in beliebigen Sprachen verwalten – alles webbasiert und sicher. Die intelligente Volltextsuche, flexible Rechtevergabe und nahtlose Integration machen Q.wiki zur idealen Wahl für Unternehmen, die Effizienz und Transparenz steigern wollen.

Abbildung von einer virtuellen Karte mit Standortnadeln und Mann mit Tastatur, der mit einer Hand darauf zeigt Screenshot von Multisite mit überblick einer Landkarte
so gehts

Das Modul für Konzernweit zusammenarbeiten

1.

Prozesse in Q.wiki dokumentieren

2.

Standortübergreifende Prozesse automatisch anzeigen

3.

Q.wiki im Unternehmen etablieren

4.

Prozesse kontinuierlich ergänzen

Konzernweit zusammenarbeiten mit Q.wiki

mehrere standorte managen

Standorte vereinen

Mit Q.wiki rücken deine einzelnen Standorte im Interaktiven Managementsystem näher zusammen! Denn über eine gemeinsame Software bringst du standortübergreifendes (Prozess-)Wissen kontinuierlich in den zentralen Bereich deines IMS ein. So sparst du dir die Pflege mehrerer Systeme und etablierst Best Practices im gesamten Konzern.

Standorte vereinen in Q.wiki, Screenshot von den Units Aachen, Dover & Düsseldorf
Screenshot einer lokalen Prozesslandkarte

Lokales Wissen effizient verwalten

Für jeden Standort bietet die Managementsoftware zudem einen lokalen Bereich, in dem du individuelles Prozesswissen dokumentieren kannst. Prozessbeschreibungen und Co. legst du in diesem Bereich einfach in der jeweiligen Landessprache an. Strukturiert und nachvollziehbar findest du relevantes Wissen in Q.wiki immer genau an der richtigen Stelle.

Globale und transparente Prozesse

Prozessorientiert und mitarbeiter nah vereint Q.wiki alle Arbeitsabläufe in einem zentralen System, das jedes Teammitglied von einem beliebigen Standort aus aktiv mitgestalten kann. Lokale Silos weichen einer globalen Wissensplattform mit transparenter Prozesskultur. Das Ergebnis: weniger technischer Aufwand, geringere Verwaltungskosten und eine bessere standortübergreifende Kommunikation.

Screenshot von Multisite mit überblick einer Landkarte

Weitere Module

Prozessmanagement in Qualitätsmanagement Software
Prozessmanagement

Prozesse kontinuierlich verbessern und echten Mehrwert im Arbeitsalltag schaffen.

Mehr erfahren
Normzuordnung
Normzuordnung

Alle relevanten Normanforderungen digital und einfach umsetzen - egal ob ISO 9001, ISO 14001 und Co.

Mehr erfahren
Wissensmanagement, Kopf, Glühbirne
Übersicht Module

Hier findest du alle Module die wir anbieten. Klick dich einfach mal durch.

Zu allen Modulen