Mit einem umfangreichen Produktportfolio, darunter Reflow-Lötsysteme mit Konvektion, Kondensation und Vakuum, Beschichtungs- und Trocknungsanlagen, Kalt- und Warmfunktionstestsysteme sowie Anlagen zur Metallisierung von Solarzellen, bieten wir Fertigungslösungen für vielseitige Anwendungsbereiche. Durch intensive Entwicklungsarbeit und Kooperationen mit Hochschulen und renommierten Forschungsinstituten bewegen wir uns immer am Puls der Zeit und entwickeln neue, innovative Lösungen für eine zuverlässige und stabile Elektronikfertigung.
Vor der Einführung von Q.wiki in 2020 gab es bei der Rehm Thermal Systems GmbH ein klassisches Managementhandbuch wie man es kennt: strikt nach den Normkapiteln aufgebaut und ohne echten Praxisbezug. Die dazugehörigen Prozessbeschreibungen wurden – wenn überhaupt – kurz vor dem Audit aktualisiert, in jedem Fall aber nicht aktiv als Vorgabe für die tägliche Arbeit herangezogen.
Bei der Auswahl einer alternativen Dokumentation unseres Managementsystems war für uns wichtig, dass diese alle Mitarbeiter aktiv mit einbezieht und bei der täglichen Arbeit unterstützt – das ist bei Q.wiki gegeben. Außerdem basiert Q.wiki auf HTML. Das ermöglicht es uns, unsere verschiedenen IT-Systeme unkompliziert miteinander zu verknüpfen. Nicht zuletzt hat uns die Möglichkeit, ein modulares und intuitiv änderbares Unternehmens-Intranet in Q.wiki aufzubauen, vom Prinzip Interaktiver Managementsysteme überzeugt.
Die Idee eines Interaktiven Managementsystems ist zu 100% bei unseren Mitarbeitern angekommen! Dank tagesaktueller Prozessbeschreibungen und detaillierter Arbeitsanweisungen ist die Nähe zum Arbeitsalltag gegeben und der Nutzen für den Einzelnen deutlich spürbar – laufende Prozessverbesserungen und mehr Verständnis für die Schnittstellen zwischen den Fachabteilungen inbegriffen.
Mittlerweile ist Q.wiki aus dem Unternehmen nicht mehr wegzudenken und wir nutzen die Software tagtäglich in den unterschiedlichsten Bereichen:
Viele dieser Prozesse haben wir mithilfe des Zusatmodul Generators schnell und selbstständig in Q.wiki digitalisiert. So haben wir für uns einen zentralen Dreh- und Angelpunkt im Unternehmen geschaffen, der sämtliche Softwarelösungen und Informationen im Haus zusammenbringt und für alle Mitarbeiter verfügbar macht.
"Es sind nicht Zertifikate, die die Prozesse erfolgreich ausführen – es sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Und 86% der Belegschaft tummeln sich monatlich in unserem Managementsystem."
"Faszinierend an Q.wiki finde ich, dass es uns ein offenes Forum bietet, abteilungsübergreifend alle betroffenen Prozessbeteiligten an einen Tisch zu bringen."
"Q.wiki war für uns der ideale Einstieg ins Wissens- und Prozessmanagement auf breiter Basis."
Schreib' uns eine Nachricht. Wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
Jetzt kontaktieren