Die CAB Behindertenhilfe ist ein Unternehmen für Menschen mit Behinderung. Wir sind eine gemeinnützige GmbH und Tochtergesellschaft des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg e.V. In über 20 Einrichtungen an zahlreichen Standorten in Schwaben begleiten und unterstützen wir über 1800 erwachsene Menschen mit Behinderung.
Wir schaffen Arbeitsplätze, bieten unterschiedlichste Wohnmöglichkeiten und beraten rund um das Thema Behinderung. Wir fördern Menschen in jedem Lebensbereich, um jedem Einzelnen berufliche und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. Dafür setzen sich rund 850 Mitarbeiter*innen bei uns täglich ein.
Früher hatten wir ein sehr starres Datenmanagementsystem, das ausschließlich unsere Qualitätsmanager bearbeiten und pflegen konnten – der Änderungsdienst lief per Mail. Es war sehr schwierig, sich im System zu orientieren, die richtigen Inhalte zu finden und Änderungen zu kommunizieren. Entsprechend gering war auch die Beteiligung am Managementsystem, das diesen Namen wohl kaum verdient hatte.
Wir hatten enormen Zeitdruck aufgrund des kurz bevorstehenden Audits für die ISO 9001 und waren auf der Suche nach einem QM-Instrument "out-of-the-box". Q.wiki hat genau das geboten: Nach der Installation konnten wir unser Interaktives Managementsystem schnell mit Leben füllen und schrittweise alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Bord holen. Dass die Einführung der Software sehr zeitnah möglich war, war natürlich auch ein Pluspunkt.
Die Einführung unseres Interaktiven Managementsystems hat unser Unternehmen schon nach kurzer Zeit nachhaltig verändert. Die Akzeptanz steigt stetig mit den Mehrwerten, die sich ergeben: Wir finden wichtige Infos direkt im System wieder, was die alltägliche Arbeit sowie die Zusammenarbeit viel einfacher macht. Um Q.wiki erfolgreich zu etablieren, haben wir in jeder Einrichtung Schulungen zur Software gehalten und bieten zusätzlich eine Sprechstunde an, um Akzeptanz und Bekanntheit noch weiter zu steigern.
Unser Managementsystem wächst noch und entwickelt sich parallel zur Nutzung weiter. Schon nach wenigen Monaten haben wir aber unsere gesamte Prozesslandschaft inklusive der Prozessziele in Q.wiki abgebildet und haben diese erfolgreich als Grundlage für das ISO 9001-Audit genutzt. Mit jedem anderen Tool wären wir an diesem Punkt wohl erst nach Jahren gewesen!
"Es sind nicht Zertifikate, die die Prozesse erfolgreich ausführen – es sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Und 86% der Belegschaft tummeln sich monatlich in unserem Managementsystem."
"Mit Q.wiki wird unser Integriertes Managementsystem von unseren Mitarbeitern gelebt, da es nah am Arbeitsalltag des Einzelnen dran ist. Das sorgt für ein verbessertes Verständnis und eine hohe Akzeptanz."
"Faszinierend an Q.wiki finde ich, dass es uns ein offenes Forum bietet, abteilungsübergreifend alle betroffenen Prozessbeteiligten an einen Tisch zu bringen."
Schreib' uns eine Nachricht. Wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
Jetzt kontaktieren