In der ersten Live-Ausgabe von Carsten’s Corner trifft Carsten auf Thomas Prefi – ein Gespräch über Haltung, Qualität und die Zukunft guter Unternehmensführung.
Carsten Behrens und Sven Schneider diskutieren die sozialen Dynamiken in Managementsystemen und deren Einfluss auf Organisationen.
Carsten Behrens und Vincent Fischer sprechen in dieser Folge von Carsten's Corner über die Bedeutung und Herausforderungen des Wissensmanagements und dessen Verbindung zum Prozessmanagement.
Mirko Kloppenburg spricht über menschenzentriertes Prozessmanagement, die Bedeutung von Prozessrollen und wie Emotionen und Gamification Prozesse effektiver und greifbarer machen können.
Sven Schnägelberger erläutert in dieser Folge von Carsten's Corner die Synergien und Herausforderungen von Prozess- und Qualitätsmanagement sowie die Rolle von KI.
In dieser Folge von Carsten's Corner gibt Prof. Robert Schmitt Einblicke in die Zukunft des Qualitätsmanagements. Er beleuchtet die Rolle von Daten und KI und deren Einfluss auf moderne QM-Methoden.
In dieser Folge von Carsten's Corner spricht Alexander Stoffers über verschiedene Arten von Audits und die Rolle digitaler Tools bei der Steigerung der Effizienz & Akzeptanz von Audits in Unternehmen.
Entdecke die Fusion von Speech Analytics und Audio Mining zum Speech Mining! Von Anwendungsbeispielen bis zur Zukunftsvision.
In Folge 9 tauschen sich Peter Wellmann und Carsten darüber aus, wie interaktive Managementsysteme und Cloud-Software auch in stark regulierten Branchen effizient und gewinnbringend eingesetzt werden.
In Folge 8 von Carsten's Corner verrät Peter Auer, wie man mit menschenzentriertem Qualitätsmanagement Teams zu Spitzenleistungen inspiriert und die Unternehmenskultur nachhaltig prägt.
In Folge 7 von Carsten's Corner werden die Vor- und Nachteile von Soll- und Ist-Prozessen in der Diskussion über Prozessmanagement beleuchtet.
In Folge 6 von Carsten's Corner übernimmt Carsten selbst die Moderation und spricht im Modell Aachen Studio mit Wolfgang Kräußlich, Chefredakteur der QZ, über Qualitätsmanagement in den Medien.
Die offene Feedbackkultur ist fester Bestandteil von Modell Aachen. Aber was haben Kommunikationsstrukturen mit Interaktiven Managementsystemen zu tun? Das erfahrt ihr in Folge 5 von Carstens' Corner.
In der vierten Folge von Carsten's Corner dreht sich alles um Integrierte Managementsysteme und die Frage: Was bedeutet Integration eigentlich, wenn es um Managementsysteme geht?
In der dritten Folge von Carsten's Corner sprechen Dr. Carsten Behrens und Vincent Fischer darüber, ob und wie man generative Künstliche Intelligenz in Managementsystemen sinnvoll einsetzen kann.
In der zweiten Folge von Carsten's Corner diskutieren Dr. Carsten Behrens und Vincent Fischer die verschiedenen Reifegrade von Managementsystemen.
Herzlich willkommen zu Carsten’s Corner! In der ersten Folge erzählt euch Dr. Carsten Behrens, Geschäftsführer der Modell Aachen GmbH, alles über die Entstehungsgeschichte des Interaktiven...
Das Qualitätsmanagement krankt. Die Schere zwischen eigenem Anspruch und Realität klafft weit auseinander und die Anzahl sowie Bedeutung der Qualitätsmanager nimmt ab...